Der romantische Ort Boden liegt am Ende des Bschlaber Tals, einem Seitental des oberen Lechtals, das Tal wird vom Streimbach durchflossen. Das Bschlaber Tal ist umgeben von den mittleren Lechtaler Alpen. Die nächsten anliegenden Orte sind Bschlaber und Pfaffen. Im Ortsbereich von Bschlaber und Boden befinden sich die beliebten Gasthöfe "Bergheimat" und der Gasthof "Zur Gemütlichkeit" sowie acht Pensionen und ein Bauernhof.
Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort gehören unter anderem die Wallfahrtskirche "Maria Schnee" aus dem 16. Jahrhundert, die Höhensiedlung Pfafflar mit Häusern und Hütten aus dem 13. Jahrhundert sowie die Höllentalschlucht.
In Bschlaber und Boden kann man im Sommer eine Vielzahl von Sportarten betreiben. Hierzu gehören auch Bergsteigen, Bergwandern, Canyoning, Rafting, Gleitschirmfliegen und Drachenfliegen. Im Ortsbereich gibt es des Weiteren ein Hotelhallenbad und ein Freibad.
Im Winter verwandelt sich das Bschlaber Tal bei Boden in ein schneesicheres Sport- und Touristikcenter. Im Wintersportparadies von Bschlaber und Boden kann man wundervoll am Tag und in der Nacht rodeln. Liebhaber von Alpin Ski können auf einer präparierten Piste bei einem mittleren Schwierigkeitsgrad der Piste drei Kilometer und bei einer einfachen Abfahrt einen halben Kilometer Ski fahren. Weiterhin existiert eine Langlaufloipe bei einem Startpunkt von 1040 Meter Höhe mit einer Länge von 17 Kilometer für Anfänger. Im Ort befindet sich noch eine Langlaufloipe mit einer Länge von acht Kilometern.
Ein weiterer sehr hübscher Wintersportort liegt am Eingang des Bschlaber Tals, der Ort Elmen mit den Siedlungen Martinau und Klimm. In Elmen kann man Schlittschuhe auf dem offenen Eis laufen und auf dem Eisplatz am Eisstockschießen teilnehmen. In Martinau befindet sich ein Schlepplift, der für Skianfänger geeignet ist. Weitere anspruchsvolle Skipisten liegen unter aanderem in Stanzach oder im Skigebiet Jöchelspitze bei Bach sowie Warth/Schröcken.
Folgen auf Facebook oder Google+