In Imst gibt es ein uraltes Osterbrauchtum. Nahezu die ganze Gemeinde pilgert von der Johanneskirche „über´s Bergl“, den Kalvarienberg, zur Pfarrkirche. Dabei gibt es einen Wettkampf unter den Gruppen mit jungen Burschen des Ortes. Wer die längste Palmlatte, geschmückt mit bunten Bändern, Ölzweigen und Brezeln, heil über den Berg bringt und vor dem Kirchturm aufstellt gebührt die Ehre. Dazu muss man wissen, dass manche der Palmlatten um die 35 Meter lang sein können. Die Sieger bekommen im Wirtshaus Limonade und Würstl, wie es der Brauch will.
Auf dem Gipfel des Kalvarienberges befindet sich eine uralte Kultstätte. Wegen ihr bildet das „Bergl“ den Mittelpunkt des Geschehens in der Osterwoche. Seit dem 5. Jahrhundert steht an der Stelle die Laurentiuskapelle. Sie zählt zu den ältesten Bauwerken christlicher Art in Tirol. Am Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag pilgern Gläubige über den Felsen in Imst. Danach kommt man an den sieben Bildstöcken, die das Leiden Christi zeigen, vorbei und geht in Richtung Pestkapelle.
Die Pestkapelle ist in der Karwoche mit dem Heiligen Grab geschmückt. Fantasiereich ist das Grab mit Nachbildungen der Jerusalemer Grabkirche dekoriert. Den Leichnam Christi umgeben bunte Kugeln. Daneben dekorieren ausgewählte Familien das Ganze mit Goldfischen und Springbrunnen und pflegen es.
In er Karwoche werden liturgische Feiern und geführte Wanderungen übers Bergl angeboten und am Ostersonntag gibt es sogar ein klassisches Konzert zu hören. Am Ostermontag wird der uralte Osterbrauch in Imst mit dem Lichtweg von der Pfarrkirche zur Johanniskirche beendet.
Wer in der Karwoche seinen Urlaub in der Region verbringen möchte, kann sich eine Ferienwohnung in Imst mieten. Von der Unterkunft aus kann man herrliche Unternehmungen starten und an einer der Prozessionen teilnehmen. Auch das stimmungsvolle Konzert am Ostersonntag lädt ein, unbeschwerte Stunden in Imst zu verbringen. Wer in Imst keine Unterkunft bekommt, kann auch ein Hotel in Arzl im Pitztal buchen. Die kurze Distanz nach Imst kann mit dem Pkw zurückgelegt werden.
Sabine Wiedamann
Foto: Roland Rinnau, www.tirol-netz.de
Datum: 29.02.2012
Zusatzinformationen
![]() |
Arzl im Pitztal
Arzl im Pitztal in Tirol. Ganz in der Nähe von Arzl befindet sich die Einstiegsstelle zum Rafting auf dem Inn. Zudem liegen einige Skigebiete in der unmittelbaren Umgegend,
|
|
![]() |
Bruggen im Tiroler Oberland
Eine Attraktion in Bruggen ist das Lama Trekking im Sommer und im Winter in das Karwendeltal. Bruggen liegt im Tiroler Oberland.
|
|
![]() |
Rafting
Rafting kann man im Urlaub in Tirol sehr gut erleben. er gerne aktive Stunden beim Ulruab in Tirol erlebt, kann eine rafting Tour mitmachen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare