Am 11.04.2008 um 19.30 Uhr dient der Rettenbachgletscher in Sölden als Kulisse für das historische Stück „Hannibal“.
Hierbei handelt es sich um den afrikanischen Feldherrn Hannibal, der mit seinem 60.000 Mann starken Heer die Alpen überquert und allen Widrigkeiten wie Steilwänden, Wetterumschwüngen, Lawinen und vielem mehr trotzt. Hannibal besiegt Italien, zögert aber trotz seiner militärischen Überlegenheit, Rom anzugreifen und lässt es schließlich. Dieser fatale Fehler hatte die Konsequenz, dass die Römer später in der Schlacht bei Zama das afrikanische Karthago einnahmen und sich zur bedeutenden Mittelmeermacht entwickelten.
Das Stück Hannibal, das im April gezeigt wird, spielt in der modernen Welt. Die Krieger sind Skiläufer und Kletterer, die Reiter werden von Skidoos dargestellt und die Elefantenwerden von Pistenbullys symbolisiert. Lichteffekte, Musik und Pyrotechnik runden die Inszenierung ab.
Hannibal wird an einem möglichen Originalschauplatz, dem Rettenbachgletscher bei Sölden, aufgeführt. Mehr als 500 Darsteller spielen eventuell einen der größten Publikumserfolge der letzten Jahre in der Naturarena ein.
Weitere Informationen bekommt man unter:
www.soelden.com
Foto: www.oetztal.com
Datum: 20.02.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare