Am 1. April 2008 beginnt die diesjährige Angelsaison im Tannheimer Tal. Die Angler freuen sich bereits auf die diese Zeit, können sie doch ihrer Leidenschaft inmitten einer traumhaften Bergkulisse nachgehen.
Das Tannheimer Tal bietet mit seinen sieben befischbaren Gewässern unterschiedliche Bedingungen beim Angeln, noch dazu sind die meisten davon nicht in Privatbesitz. Das bedeutet, alle Angler dürfen mit einer Genehmigung und der Vorlage eines Sportfischer-Ausweises nach Herzens Lust angeln.
Am Haldensee und Vilsalpsee, am Fließwasser Haldensee, am Vils-Ach-Bach und Fischwasser Zöblen, am Greither Weiher, am Fischwasser Weißenbach und an der Nesselwängler Ache können Fischer ihre Angelkenntnisse beweisen. Das Fließwasser Haldensee ist einfach zu begehen, während der Vilsalpsee in 1168 Metern Höhe relativ schnell sehr tief wird, hier sind sportliche Fähigkeiten gefragt, wenn man Fische fangen möchte.
Im Tannheimer Tal kann man verschiedene Forellen, Seesaiblinge und Barsche angeln. Im Haldensee schwimmen Hechte und Renken, Barsche, Rotaugen, Karpfen, Schleie und Döbel, die den Anglern durchaus ins Netz gehen.
Weitere Auskünfte für die Angelsaison 2008 erteilt:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Oberhöfen 110
A-6675 Tannheim
Fon +43 (0) 5675 62 20 0
Fax +43 (0) 5675 62 20 60
info@tannheimertal.com
www.tannheimertal.com
Foto: www.tannheimertal.com
Datum: 17.03.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare