Der Alpenzoo in Innsbruck ist der am höchsten liegende Zoo in Europa. Auf 750 Metern über dem Meeresspiegel kann man in ihm etwa 2000 Tiere aus 150 Arten bewundern und mehr über ihren Lebensraum erfahren. Vor allem kann man im Alpenzoo die Lebensform in historischer und heutiger Zeit sehen. Hier dreht sich alles um Tiere, die im europäischen Alpenraum leben.
Alpenzoo Direktor Michael Martys freut sich über die Unterstützung des Fördervereins „Freunde des Alpenzoo“, der mittlerweile um die 5000 Mitglieder zählt und die in den vergangenen Jahren durch Spenden und Mitgliedsbeiträge den alpinen Tierpark mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützen konnten. Beachtlich ist auch, dass der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ im nächsten Jahr seinen 30. Geburtstag feiert.
Nun hat der Alpenzoo den Hoftrac, ein dringend benötigtes Fahrzeug, von Obfrau Mag. Patrizia Niederwieser-Holzbaur und GF Walter Hüttenberger überreicht bekommen. Dieses Betriebsfahrzeug wird dringend zur Tierpflege und zum Gehegeausbau benötigt und wird wertvolle Dienste leisten.
Touristen und Einheimische, die tierlieb sind und Interesse haben, den Alpenzoo in Innsbruck zu besuchen, können die Tierwelt täglich bestaunen. Von April bis Oktober hat der Alpenzoo von 9 – 18 Uhr geöffnet, von November bis März von 9 – 17 Uhr.
Weitere Infos gibt es unter:
Alpenzoo Innsbruck
Weiherburggasse 37
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43/512/292323
Fax: +43/512/293089
alpenzoo@tirol.com
www.alpenzoo.at
Foto: Alpenzoo
Datum: 13.05.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare