Dass die Stadtkultur Lienz zwei Konzerte mit Gitarre und Violoncelle innerhalb eines Monats anbietet, ist durch eine Terminverschiebung begründet. Wer jedoch das wunderbare Konzert im Kreuzgang miterlebt hat, wird sich freuen, diese beiden Instrumente noch einmal in einem Konzert vereint zu hören.
Roland Schueler (Violoncello) stammt aus Ried im Innkreis und absolvierte in Wien von 1994 bis 1998 das Violoncello- und Instrumentalpädagogok-Studium bei Michael Dallinger und Andreas Lindenbaum. In Mittenwald besuchte er die Geigenbauschule und verbrachte seine Gesellenjahre bei Konrad Stoll im Allgäu. Seit 1999 ist er Geigenbaumeister. Seine künstlerischen Tätigkeitsfelder waren und sind das Trio Eis, das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, das Ensemble on_line, das Klangforum Wien, das Ensemble Kontrapunkte, Die Reihe, music.lab., und das Koehne Quartett.
Janez Gregorič (Gitarre) gastierte schon einmal als Solist in Lienz. Er wurde in Klagenfurt geboren und studierte Gitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Prof. Martin Myslivček. Danach studierte er über den Zeitraum von mehreren Jahren bei Maestro Abel Carlevaro in Montevideo (Uruguay).
Er tritt als Solist und Kammermusiker im In- und Ausland auf und kann dabei auf eine rege musikalische Zusammenarbeit zurückblicken, unter anderem auch mit Bernarda Fink (Mezzosopran) und Gilbert Sabitzer (Sopransaxophon). Er ist seit 1998 als Vortragender bei internationalen Seminaren tätig und als Kenner der „Lehre und Methode Abel Carlevaros“ ausgewiesen.
Das Motto des Konzertes in der Spitalskirche in Lienz ist „Canciones populares“, auf dem Programm stehen u.a. Werke von I. Albeniz, M. de Falla, A. Ginastera, F. Moreno Torroba und F. Sor.
Karten sind im Bürgerservicebüro in der Liebburg und an der Abendkasse erhältlich.
Infos und Reservierung unter 04852/600-513 oder auf www.stadtkultur.at.
Datum: 10.10.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare