Die Gruppe „Schlagerfeuer“, Deutschlands Aufsteiger-Band 2008, tritt in Tirol auf. Ihre Tournee „Traummelodien der Volksmusik“ von Anfang Januar bis Anfang März 2009 wurde leider verschoben.
Die freie Zeit nutzt die Gruppe „Schlagerfeuer“ für Auftritte in Tirol. Mit ihrem Hit „Russische Puppen“ hat sich die Band in die Herzen der Fans gesungen. Jeder Auftritt ist ein „feuriges“ Musikerlebnis.
Bei Interesse an Kurzauftritten von ca. 1 – 2 Stunden Dauer gibt es Sonderkonditionen. Präsentiert werden die Titel ihres neuen Albums, das im November vorigen Jahres veröffentlicht wurde. Darunter auch Radio-Hits wie „Anna-Maria“, „In Strogoffs Bar“, „Russische Seele“ sowie „Bruder trink und lass uns feiern“. Und selbstverständlich tanzen die „Russischen Puppen“.
Für Auftritte von 3 – 4 Stunden vereinbart die Band Schlagerfeuer ebenfalls gesonderte Konditionen. Schlager und Oldies von „Die Paldauer“, Uwe Busse und dem Nockalm-Quintett vorgetragen mit jeder Menge russischem Charme versprechen einen unvergesslichen und ansprechenden Abend.
Anfragen für Auftritte bitte an: Klaus@schlagerfeuer.de oder Ruediger@schlagerfeuer.de.
Durch die Gruppe „Schlagerfeuer“ bekommt die russische Schlagerseele wieder einen Platz in Deutschland. Die Band wurde 2003 von Klaus Jürgen Jakob und seinem Freund Zoran Stipic gegründet. Zuerst eine „Zwei-Mann-Band“, kamen später noch Rüdiger Gerndt und Enrico Falcone dazu. Klaus Jürgen Jakob beeindruckt mit starker Stimme, Zoran Stipic spielt Mandoline, Gitarre und Geige. Vielseitig auch Rüdiger Gerndt mit Gitarre, Bass und Percussions; am Keyboard rundet Enrico Falcone den musikalischen Gesamteindruck ab.
Die russischen Klänge wurden schnell zum Geheimtipp der deutschen Schlagerszene. „Schlagerfeuer“ greift als erste Band in Schlagern russische Themen auf und schafft so im Musikgenre eine ganz neue Stilrichtung.
Der Auslöser für diese Leidenschaft war ganz simpel. Während einer Reise nach Moskau beobachteten Klaus Jakob und Rüdiger Gerndt einen Familienvater, der seinen Kindern eine kleine „Matroschka“-Puppe mitbrachte. Es entstand die Idee zu den „Russischen Puppen“.
In Tirol überzeugt die Band immer mehr Freunde der Volksmusik von ihrer außergewöhnlichen Musik.
Datum: 20.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare