Hunderte Skifans aus aller Welt zieht es Jahr für Jahr zum legendären Skirennen „Der weiße Rausch“ nach St. Anton am Arlberg. Nur 500 Teilnehmer haben die Möglichkeit, das „Ungeheuer“ Valluga zu bezwingen.
Das spektakuläre Rennen ist sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer Kult. In 2 650 Metern Höhe treffen sich Skifahrer, Telemarker und Snowboarder zu Massenstart und rauschender Abfahrt vom Vallugagrat ins Tal.
Nennungsschluss ist der 21. April 2009. Der Startschuss fällt am Samstag, den 25. April 2009. Die neun Kilometer talwärts führen vorbei an Valfagehrjoch, Ulmerhütte, Steißbachtal, Moos bis nach St. Anton. Die Strecke ist anspruchsvoll, es werden 1 300 Höhenmeter überwunden. Gefragt sind neben Mut und Kondition vor allem Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Können. Den krönenden Abschluss der anstrengenden Abfahrt bildet ein großes Schneehindernis kurz vor dem Ziel.
Die schnellsten Fahrer überwinden die Strecke in knapp über acht Minuten, während die Masse zwischen elf und achtzehn Minuten benötigt. Der wichtigste Grund für die Abfahrt ist neben der sportlichen Herauforderung der Spaß. Auch die Zuschauer haben jede Menge Gaudi bei dem schwungvollen Spektakel.
Die Siegerehrung findet um 19:00 Uhr an der Galzigbahn statt und gefeiert wird anschließend ab 20:00 Uhr auf der großen „SpringFestival Party“ im ARLBERG-well.com. Zugleich beschließt die Party die „St. Antoner SpringFestival Woche“.
„Der Weiße Rausch“ ist eine der Disziplinen beim alpinen Trathlon „Arlberg Adler“. Der Sieger muss das Skirennen, den Halbmarathon Jakobilauf am 25. Juli 2009 und den Mountainbike-Marathon am 22. August 2009 gewinnen. Die Trophäe für die international unbestrittene, sportliche Herausforderung erhält der Sieger im Spätsommer.
Anmeldungen zum Rennen „Der Weiße Rausch“ müssen bis zum 21. April 2009 unter: www.stantonamarlberg.com erfolgen. Nur 500 Startplätze werden vergeben. Nachnennungen sind nicht möglich.
Das Nenngeld beträgt 27.- EUR inklusive Nudelparty und Finishergeschenk. Ski-Club Mitglieder zahlen gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte 22.- EUR.
Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Josef Mallaun
Datum: 09.03.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare