Am 20.03. ist Weltgeschichtentag. Erzählerinnen und Erzähler laden rund um den Globus Menschen ein, um Märchen und Geschichten gemeinsam zu hören und zu erleben.
Einer von ihnen ist Christian Kayed, Storyguide von Beruf – Geschichtenführer. Als Fremdenführer und Geschichtenerzähler gibt er in Innsbruck, Wien, Hall in Tirol und anderen Orten spannende und vergnügliche Geschichten zum Besten. Dabei wartet er mit verborgenen Schönheiten sowie versteckten Orten auf und begeistert seine Fans mit tiefen Einsichten.
Christian Kayed bietet auch maßgeschneiderte Führungen und Märchenabende für Anlässe aller Art an: Wanderungen, Reisen, Hochzeiten, aber auch für Fortbildungen oder Tagungen. Er freut sich über jede Anfrage.
Öffentliche Veranstaltungen bedürfen keiner Anmeldung und werden permanent auf der Homepage www.storyguide.at angekündigt. Die Mehrzahl der Märchenabende wird privat gebucht.
Start ist am Sonntag, den 22. März 2009, um 19:30 Uhr im Griechischen Kulturinstitut Innsbruck. „Auf geschichtenreichen Wegen“ bringen Stefan Manges (Akkordeon) und Benjamin Gschösser (E-Bass) die Gäste mit klugen Dieben, Faulenzern, Dämonen und der gefiederten Schlange zusammen. Bereits für 10.- EUR Eintrittsgeld (8.- EUR für Studenten, Senioren, Dämonen) kann man sich beim Märchenabend für Erwachsene verzaubern lassen.
„Östliche Märchen auf dem Markt des Möglichen“ verzaubern am Sonntag, dem 05. April von 15:30 bis 16:00 Uhr und von 16:30 bis 17:00 Uhr im Haus der Begegnung in Innsbruck die Gäste. Der erste Teil steht unter dem Motto: „Wie schön wäre es dort zu wohnen“ und gewährt Einblicke in blühende Gärten. Im zweiten Teil „Was soll ich denn damit?“ genießen die Zuhörer die wunderbare Gastfreundschaft, hölzerne Hütten und funkelnde Paläste. Hier zeichnet Arif Kansay (Oud, Saz) verantwortlich, der Eintritt ist frei.
Am 25. April geht es „ Auf geschichtenreichen Wegen“ im Zentrum für interkulturelle Begegnung in Baden weiter. Bernhard Baumann (Mandoline, Gitarre, Flöte) und Sigrid Massenbauer (Harfe) ermöglichen den Zuhörern eine Begegnung mit einem Fischersohn, der niemandem seinen Traum erzählen möchte.
Foto: Daniela Gschösser
Datum: 18.03.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare