Der „Dreikampf für Verrückte“ ist die nächste Etappe beim Bergtriathlon „Arlberg Adler“ in St. Anton am Arlberg. Bewältigt werden müssen dafür neun Kilometer Skifahren beim „Weißen Rausch“, 21 Kilometer „Arlberger Jakobilauf“ und 41 Kilometer „Mountain-Bike-Marathon“. Die drei Disziplinen sind auf drei Termine im Jahr verteilt, so dass die Teilnehmer an allen drei Tagen topfit sein müssen.
Immerhin schaffen es in jedem Jahr etwa 100 Teilnehmer, die schwierigen Anforderungen zu erfüllen, daher auch der Name „Dreikampf für Verrückte“. Anmeldungen gibt es bereits genug. Der „Arlberger Jakobilauf“ findet am 25. Juli 2009 und der „Arlberger Bike-Marathon“ am 22. August 2009 statt. Der Sieger erhält die begehrte Adler-Trophäe.
Gestartet wird der „Arlberger Jakobilauf“ um 16:00 Uhr am Kirchplatz im St. Antoner Ortsteil St. Jakob. Über genau 21,125 Kilometer geht es mit viel Durchhaltevermögen, Selbstüberwindung und Kondition bergab und bergauf Richtung Pettneu, am Rosanna-Ufer entlang nach Schnann und zurück zum Ortszentrum von St. Anton. Während des Laufes werden 170 Höhenmeter überwunden. Die besten Teilnehmer benötigen etwa eine Stunde und zehn Minuten für die Strecke. Unter tosendem Beifall werden sie ab 19:00 Uhr geehrt.
Vor dem „Arlberger Bike-Marathon“ im August wird in St. Anton am Arlberg während einer speziellen Mountain-Bike-Woche ein Trainingsprogramm über vier oder sieben Tage angeboten. Profis bereiten die Sportler mit wichtigen Tipps auf die bevorstehenden Anstrengungen vor.
Die Wettbewerbe des „Dreikampfs der Verrückten“ können auch einzeln absolviert werden. Beim „Arlberger Jakobilauf“ können auch Teams aus drei Teilnehmern starten. Die Siegesprämie ist auf 500.- EUR dotiert. Ein besonderes Highlight für den Sieger ist der Gewinn einer Testwoche im Audi Sportwagen.
Die genauen Streckenverläufe des „Dreikampfs der Verrückten“ sind auf der Seite des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg ersichtlich; ebenso wie die Strecken- und Höhenprofile.
Den „Dreikampf der Verrückten“ nutzen die Gäste auch gerne für ein paar erholsame Tage in dem wundervollen Panorama in St. Anton am Arlberg. Übernachten kann man in einer Ferienwohnung in St. Anton, Klösterle oder Lech.
Foto: Ilya Kalachev
Datum: 30.06.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare