Die Bilanz der bisherigen Sommersaison zeigt mit 3,6 Millionen Nächtigungen für Tirol einen Rückgang von 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings machen die Monate Mai und Juni nur etwa ein Fünftel der Gesamtnächtigungen im Sommerhalbjahr aus.
Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung, weiß, dass diese Bilanz der Sommersaison mit den Umsatzrückgängen eine schwierige Zeit für die Betriebe deutlich macht. Viele haben es vorausgeahnt und sich auf eine Durststrecke eingestellt. Aber noch stehen die Bilanzen für Juli und August aus. Immerhin sind die Buchungen für August in vollem Gange, der rund ein Drittel aller Sommernächtigungen ausmacht.
In Tirol wurden im Mai und Juni 995.125 Ankünfte verbucht, 6,8 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des vorigen Jahres. Positiv waren die Zuwächse bei Gästen aus Italien (+ 5,1 %) und aus der Schweiz (+ 9,7 %). Grund dafür sind wohl die Giro d’Italia und die Tour de Suisse. Rückläufig waren dafür die Gästezahlen aus Österreich (- 2 %) und Deutschland (- 1,7%).
Stark nachgelassen haben die Euro-Nationen Schweden (- 78 %) und Spanien (- 39,8 %). Vor allem Innsbruck und Neustift hatten von der Euro 08 profitiert. Trotz fehlender Euro-Nächtigungen und schlechten Wetters ist die Bilanz für den Juni sehr gut. Es zeigt sich, dass profilierte Betriebe mit einem stärkeren Marketing und täglichen Verkaufsanstrengungen erfolgreich sind. Noch ist der Sommer nicht zu Ende und die Hoffnung auf bessere Bilanzen bleibt.
Recht erfreulich sind hingegen die Zahlen für die Betreiber von Ferienwohnungen. Sie haben das beste Ergebnis für die Monate Mai und Juni aufzuweisen. Ein Plus von 2,6 Prozent deutet auf den Trend zu günstigeren Unterkünften hin. In diesen wirtschaflich schwierigen Zeiten nehmen die Gäste zwar auch die gehobenere Hotellerie in Anspruch, bleiben aber dafür nicht so lange und sind deutlich sparsamer.
Viermal im Jahr ermittelt die Tirol Werbung die Stimmungs- und Buchungslage unter den Tirol Touristikern. Fast die Hälfte von ihnen ist mit der momentanen Auslastung zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Ein Drittel verzeichnet ähnliche Buchungsstände wie im vergangenen Jahr und elf Prozent können sogar mehr Buchungen verzeichnen. Viele glauben, dass es insgesamt in nächster Zeit schwieriger wird.
Foto: Markus Lenk
Datum: 29.07.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Angerer Familienappartements Tirol
Die Angerer Familienappartements Tirol in Reith im Alpbachtal sind besonders kinder- und familienfreundlich
|
|
![]() |
Family Wellnesshotel Tirolerhof
Das Family Wellnesshotel Tirolerhof liegt am Fuß der Zugspitze, inmitten der atemberaubenden Kulisse des Wettersteingebirges in den Tiroler Alpen.
|
|
![]() |
Hotel Tiroler Adler
Hotel Tiroler Adler in Waidring, Das Familienunternehmen befindet sich im Zentrum des idyllischen Dorfes Waidring und ist der ideale ...
|
|
![]() |
Aqua Dome 4 Sterne Superior Hotel
Aqua Dome 4 Sterne Superior Hotel & Tirol Therme in Längenfeld, Dieses luxuriöse 4 Sterne Hotel bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge des Ötztals und empf...
|
|
![]() |
Alpenhotel Tirolerhof
Das Alpenhotel Tirolerhof in Fulpmes ist ein komfortables Familienhotel mit freundlicher Atmosphäre und echter...
|
|
![]() |
Hotel Kaiser
Hotel Kaiser in Tirol in Scheffau am Wilden Kaiser, Direkt am Fuße des Wilden Kaisers gelegen, bietet das Hotel Kaiser in Tirol komfortable und gemütl...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare