Die Erweiterungen des Pitztaler Skigebietes am Hochzeiger werden viele Wintersportfans erfreuen. Ab der Wintersaison 2009/2010 erschließt die neue Zirbenbahn zwei neue Pisten. In dieses Projekt wurden insgesamt zwölf Millionen EUR investiert, aber es lohnt sich durchaus.
Das Pitztaler Skigebiet am Hochzeiger ist ein Familienskigebiet, das sich bei Groß und Klein besonderer Beliebtheit erfreut. Ab der neuen Wintersaison profitieren die Gäste noch mehr von der Vergrößerung des Skigebietes. Die neue Zirbenbahn erschließt dann den Gipfel des Sechszeigers. Der Sechszeiger ist mit etwa 2 395 Metern einer der attraktivsten Aussichtspunkte der Region.
Die Zirbenbahn im Pitztaler Skigebiet am Hochzeiger ist als topmoderne 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben ausgerüstet. Die 432 Meter Höhenunterschied schafft sie in wenigen Minuten. Und das Beste ist, das oben an der Bergstation zwei nagelneue Pisten auf die Einweihung durch die Snowboarder und Skifahrer warten.
Die drei Kilometer lange Zirbenpiste im Pitztaler Skigebiet am Hochzeiger ist eine der neuen Pisten. Die Panoramaabfahrt mit Ausblick auf das schöne Inntal ist vier Kilometer lang. Mit den beiden neuen Pisten verlängert sich die Gesamtpistenlänge des Skigebietes am Hochzeiger von 45 Kilometern auf insgesamt 52 Kilometer.
Zusätzlich hat sich die Beschneiungskapazität im Pitztaler Skigebiet am Hochzeiger fast verdreifacht. Erreicht wird das durch den Ausbau des Speichersees von 40 000 Kubikmetern auf 105 000 Kubikmeter. Im kommenden Winter können damit 64 Schneekanonen betrieben werden, bisher waren es „nur“ 22. In nur zehn Tagen ist damit eine flächendeckende Beschneiung möglich.
Ein weiteres Angebot im Pitztaler Skigebiet am Hochzeiger ist die neu errichtete Babykrippe, die eine Betreuung der Kleinen ab null Jahre garantiert und das schon jetzt umfangreiche Kinder- und Jugendangebot erweitert. Die Pisten und Kinder-Tarife sind übersichtlich und setzen Maßstäbe in Punkto Familienfreundlichkeit.
Eine weitere Neuerung im Pitztaler Skigebiet am Hochzeiger ist der Verbundsskipass „Pitz Regio Card“. Neben dem Skigebiet Hochzeiger stehen dem Besitzer das Gletscher- und Riffelsee-Skigebiet sowie das Skigebiet Hoch Imst offen. Dazu kommt die kostenlose Nutzung der Skibusse. Fans sollten also nicht allzu lange warten und sich in ein Hotel in Arzl im schönen Pitztal einbuchen, um einer der ersten Skifahrer zu sein, der die neuen Pisten hinunter wedelt.
Foto: Dagobert Wiedamann
Datum: 10.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Arzl im Pitztal
Arzl im Pitztal in Tirol. Ganz in der Nähe von Arzl befindet sich die Einstiegsstelle zum Rafting auf dem Inn. Zudem liegen einige Skigebiete in der unmittelbaren Umgegend,
|
|
![]() |
Central Spa Hotel
Central Spa Hotel Sölden in Sölden, Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt der Ötztaler Alpen, ist das Central Spa Hotel Sölden ei...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare