Tirols schöne Hauptstadt Innsbruck kann man sehr gut erkunden, wenn man ein Hotel in Igls als Unterkunft wählt. Kleine Familien oder gemeinsam reisende Freunde suchen sich gern eine gemütliche Ferienwohnung in Igls aus.
Der Stadtteil liegt im Süden Innsbrucks und befindet sich auf einer Höhe von 870 Metern. Bereits im 19. Jahrhundert erholte man sich in Igls, als dort die Villen der wohlhabenden Innsbrucker standen und das erste Hotel errichtet wurde. Im Jahre 1662 erbaute man bei Igls die Wallfahrtskirche Heiligwasser am Ort einer Marienerscheinung. An der schönen barocken Kirche befindet sich eine Quelle, der man eine Heilwirkung zuspricht. Wer die Patscherkofelbahn benutzt, kann bequem zu der Kirche gelangen und auch das dort befindliche Gasthaus aufsuchen. Die Patscherkofelbahn hat in Igls ihre Talstation und ist eine Großkabinenbahn.
Für archäologisch Interessierte ist der Goldbichl eine Besonderheit. Die Fundstätte weist auf eine Kultstätte der Bronzezeit zurück, die sich dort befand. Der Goldbichl wurde einst als Heiliger Berg benutzt, an dem überwiegend Brandopfer dargebracht wurden. Am Goldbichl besteht ein Lehrpfad, der die Geschichte des über einen langen Zeitraum genutzten Kultortes erklärt. Beim Tourismusverband in Igls kann man einige der Fundstücke und ein Modell der einstigen Anlage besichtigen.
Von seinem Hotel in Igls oder der Ferienwohnung in Igls aus kann man Inssbruck sehr gut erleben. Zu einer Tour durch die attraktive Stadt mit den 120.000 Einwohner kann man gleich morgens nach einem guten Frühstück starten. Über acht Theater, wie das Tiroler Landestheater Innsbruck, präsentieren ihre Vorstellungen und wer sich geschichtlich bilden möchten, der findet viele Museen vor.
Das Riesenrundgemälde, das Schloss Ambras, das Zeughaus und viele weitere Museen steht zum Besuch bereit. Es finden verschiedene musikalische Veranstaltungen regelmäßig statt und so kann man neben den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik auch das Tiroler Symphonieorchester immer wieder erleben. Zahlreiche sakrale Bauwerke verschönern Innsbruck und in den Parks kann man mit der ganzen Familie spazieren. Sehenswert sind überdies die Triumphpforte, die Hofburg, die Maria-Theresien-Straße, das Alte Landhaus und die wunderschöne Altstadt.
Abends kann man bereichert und glücklich erschöpft die Annehmlichkeiten im Hotel in Igls und der Ferienwohnung in Igls genießen.
Die Unterkunft: Ein Hotel in Igls buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind direkt vom privaten Anbieter oder von geprüften Ferienhaus-Anbietern und von den Hoteliers – das Preis- Leistungsverhältnis können nebeneinander verglichen werden. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Tirol und Urlaub Innsbruck-Land.
Ein Ferienhaus vermieten? Auch ihren Campingplatz können Sie inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.tirol-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen unmittelbar an den Inserenten.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Bewertungen von Gästen für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotelangebote in Igls. Wir freuen uns über Ihre passende Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Fewos und Ferienhäusern.
Hinweise für Igls: Geheimtipps, Ausflüge Igls für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Themen wie Hund im Urlaub, Ferienobjekte mit Wellness oder günstiger Urlaub mit Kind finden sich in den Extras der Ferienobjekte und der Suche. Die Eigner und Touristeninformationen weisen gezielt auf folgende Möglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Innsbruck und seine Feriendörfer: Die touristischen Angebote in Igls findet man überörtlich bei den Angeboten der Region für den Tourismus "Innsbruck und seine Feriendörfer". In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Urlaubsziel in Innsbruck-Land, Tirol, Österreich.
Saile - Urlaub in den Bergen: Von Igls sind es nur 7.91 km zum Saile. Von der Ferienwohnung in geht es zum Familienurlaub im Sommer. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Saile (2404 m), 7.91 km
* Morgenkogel (2607 m), 8.48 km
* Kemacher (2480 m), 10.19 km
* Höchenberg (1912 m), 10.28 km
* Kleiner Solstein (2637 m), 10.55 km
* Stempeljochspitze (2543 m), 11.58 km
Sehenswürdigkeiten Igls: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Bergiselschanze (Sprungschanze), 2.3 km
* Tiroler Landesmuseum (Museum), 2.43 km
* Stubaitalbahn (Bergbahn), 2.82 km
* Glockenmuseum Grassmayr (Museum), 3.11 km
* Schloss Ambras Innsbruck (Schloss), 3.29 km
* Triumphpforte (Sehenswürdigkeit), 3.83 km
* Audioversum (Museum), 3.91 km
* Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Museum), 4.3 km
* Goldenes Dachl (Sehenswürdigkeit), 4.45 km
* Hofburg Innsbruck (Palast), 4.51 km
Tourist-Information Igls: Neue Tipps zu Veranstaltungen und Aktionen am Ort - der / die Tourismusbüro gibt Auskunft: Tourismusbüro Igls, Hilberstraße 15, 6080 Igls, Tel: +43 512 377 101, E-mail: igls@innsbruck.info, web: www.innsbruck.info/igls.
Skigebiet Patscherkofel: Von Igls sind es nur 0.19 km zum Skifahren im Patscherkofel. Das Ferienhaus oder ein Skihotel in Igls ist der Standort zum Ski Urlaub. Die praktischen Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Patscherkofel, 0.19 km
* Muttereralmpark, 3.23 km
* Nordkette, 4.71 km
Skischule in Igls: Ski und Snowboard kann man auffrischen - zum Beispiel bei Schischule Snowsport Igls-Patscherkofel. Im Skigebiet bieten Skitrainer ihre Leistungen an. Wo findet man eine Skischule?
* Schischule Snowsport Igls-Patscherkofel, Eichlerstraße 16, 6080 Igls, 0512-377377, office@snowsport-igls.com (Wolfgang Platzer)
Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Igls kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Kranebitten“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Kranebitten (IATA: INN), 5.48 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Innsbruck Westbahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Innsbruck Westbahnhof, 3.23 km
* Innsbruck Hauptbahnhof, 3.6 km
* Bahnhof Innsbruck, 3.84 km
* Hungerburgbahn, 5.95 km
Foto: Dagobert Wiedamann
Folgen auf Facebook oder Google+