Brixlegg ist eine der ältesten Siedlungen Tirols und wurde bereits im Jahr 788 erstmalig schriftlich erwähnt. Sie war ein historisches Zentrum des Bergbaus und trägt seit 1927 den Titel einer Marktgemeinde. Die quirlige Kleinstadt hat heute rund 3.000 Einwohner. Sie liegt im Unterinntal, direkt am angrenzenden, malerischen Aplbachtal und gehört zur beliebten Ferienregion „alpbachtal- seenland“.
Im Ortszentrum finden die Besucher Brixleggs heute viele gastronomische Einrichtungen, schöne Geschäfte und die interessante Kerzenwelt mit ihrem Schauraum vor. Gäste können direkt in Brixlegg schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser mieten, oder einen Bauernhof- oder Reiturlaub buchen. An den malerischen Seen der Ferienlandschaft befinden sich einige Campingplätze.
Kulturinteressierte Urlauber können das Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum, die Burgruinen Mehrenstein und Kropfberg oder das zauberhafte Schloss Matzen mit seinem englischen Garten besuchen.
Das Mineralheilbad Mehrn bietet neben klassischen Trinkkuren auch verschiedene Gesundheits- und Wellnessprogramme an, die auf dem schwefelhaltigen Wasser der Thermalquelle aufbauen.
Brixlegg ist ein ganzjähriger Ferienort für aktive Menschen und Familien mit Kindern. Bei Skatern wurde die Stadt durch den am Ortsrand liegenden „Cradle Park“, in dem sich die beste Halfpipe Europas befindet, weit über die Grenzen hinaus bekannt.
Trendsportarten, wie Paragliding, Biking, Tandemspringen oder Wildwassersport in Schluchten und Klammen sind neben Wandern, Klettern oder Schwimmen die schönsten Beschäftigungen während des Bergsommers in Brixlegg.
Familien können Wanderungen zur Reither-Kogel mit dem Juppi- Zauberwald unternehmen und die interessante Kräuterwelt des Unterinntals kennenlernen.
Im Winter warten gleich zwei familienfreundliche Skigebiete in der Region um Brixlegg auf Schnee-Enthusiasten.
Das Skigebiet bei Brixlegg liegt auf Höhen zwischen 600 und 2.000 m, verfügt über insgesamt 21 Lifte und bietet mit 52 Pistenkilometern eine große Auswahl an Abfahrten. Mehr als die Hälfte der Pisten sind auch für Anfänger und Kinder gut geeignet. Nichtskiläufern wird bei Winterwellness, Tennis oder Fitness Abwechslung geboten.
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnung Alpbachtal
Ferienwohnung Alpbachtal und Hotel Alpbachtal, beide Unterkünfte können auf diesen Seiten gebucht werden. Eine Ferienwohnung im Alpbachtal bietet genügend Platz für Familien und kleine Reisegruppen. Ein Hotel im Alpbachtal bietet den Feriengästen freundlichen Service und gemütliche Zimmer.
|
|
![]() |
Hütten in Tirol
Einkehren in einer der Skihütten oder Wanderhütten bei gastfreundlichen Wirtsleuten rundet den Tag ab. In manchen Hütten kann man sogar übernachten und
|
|
![]() |
Kinder erleben Tirol
Verbringt man die Ferien in Tirol mit Kindern kann man Sommerrodelbahnen, Schlösser, Streichelzoos und vieles mehr besichtigen.
|
|
![]() |
Kulturelles in Tirol
Grundsätzlich ist Tirol nicht nur ein Besuch wert, wenn man Ski fahren oder wandern möchte, sondern auch das kulturelle Umfeld macht einen Urlaub in diesem schönen österreichischen Bundesland erlebenswert.
|
|
![]() |
Museen in Tirol
Besonderen Reiz üben auch die Freilichtmuseen aus. Dort werden restaurierte Gebäude und Gegenstände in lebensnaher Umgebung gezeigt, die einem das Gefühl geben, man wäre in eine andere Welt versetzt. Unterstrichen werden die Besichtigungen in einem Freilichtmuseum noch durch gelegentliche Shows, die einen tieferen Einblick in die damalige Lebensweise geben.
|
Folgen auf Facebook oder Google+