Die Gemeinde Dölsach liegt in Tirol (Österreich), nur wenige Kilometer von der Bezirksstadt Lienz entfernt. Zirka 2.300 Menschen leben hier. Der 731 Meter über dem Meeresspiegel liegende Ort ist vor allem bekannt durch die Ausgrabungsstätte „Aguntum“. Dabei handelt es sich um eine ehemalige römische Siedlung, die unter Kaiser Claudius zur autonomen Stadt erhoben worden war. In den vergangenen Jahrhunderten wurden immer wieder neue Ausgrabungensansätze gewagt, heute können Reste der Stadtmauer, des Atriums, der Therme sowie des Handwerksviertels der einstigen Ansiedlung angeschaut werden. Im Jahre 2006 wurden die Ruinen eines runden Gebäudes entdeckt, das eventuell eine Markthalle war.
Und noch etwas macht Dölsach bekannt: Der berühmte Jakobsweg, der im spanischen Santiago de Compostela endet, führt durch den Ort.
Der Hausberg von Dölsach ist der Ederplan, der sich mit seinen 2.061 Metern sehr schön erwandern lässt.
Urlauber können in dem kleinen Tiroler Ort, von welchem sich ein toller Blick auf die Lienzer Dolomiten bietet, Ferienwohnungen, Privatzimmer, private Ferienwohnungen bzw. –häuser oder eine Unterkunft in der Moritz-Hütte am Skigebiet am Berg mieten. In letzterer stehen den Übernachtenden neben einem großen Wohnraum für elf Personen eine große Wohnküche mit allem notwendigen Inventar zu Verfügung.
Im Sommer können die Besucher direkt vor der Hütte parken, deren Terrasse zum Sonnenbad auf der Alm einlädt. Apropos Baden, Dölsach besitzt ein eigenes Schwimmbad. Winterurlauber können sich auf die Rodelbahn oder den Eislaufplatz begeben. Ein richtiges Skigebiet mit präparierten Abfahrten sowie einer Kinderskischule und einem Skikindergarten gibt es im sechs Kilometer entfernten Zettersfeld.
Einheimische Küche können Touristen im Café „Platsch“, dem Cafe „Rondula“ oder einem der Gasthäuser des Ortes versuchen. Hotels gibt es in Dölsach leider nicht, die nächsten Hotels befinden sich in Lienz (Hotel „Haidenhof“, Romatik Hotel „Vergeiners Traube“).
Zusatzinformationen
![]() |
||
![]() |
Essen und Trinken in Tirol
Essen und Trinken in Tirol macht auf jeden Fall genauso viel Spaß wie alle anderen Dinge im Urlaub....
|
|
![]() |
Gleitschirmfliegen in Tirol
Gleitschirmfliegen in Tirol - Paragliding ist eine der beliebtesten Trendsportarten für alle Altersgruppen. Im Urlaub in Tirol hat man vielfach Gelegenheit mit dem Gleitschirm die Thermiken zu nutzen.
|
|
![]() |
Hütten in Tirol
Einkehren in einer der Skihütten oder Wanderhütten bei gastfreundlichen Wirtsleuten rundet den Tag ab. In manchen Hütten kann man sogar übernachten und
|
Folgen auf Facebook oder Google+