Kramsach am Inn

Kramsach ist eine etwa 4.500 Einwohner zählende Gemeinde im Norden des österreichischen Bundeslandes Tirol, unweit der Kreisstadt Kufstein gelegen.

Sie liegt direkt am Inn und wurde vor allem durch den Abbau des weiß-rosa Marmor, auch Tiroler Marmor genannt, berühmt. Diese spezielle Marmorsorte war sehr begehrt und findet sich heute in vielen Kirchen Österreichs und Bayerns. Auch heute noch wird am Pletzachkogel dieses wertvolle Gestein abgebaut und verkauft. Zudem bestand in disem Ort lange Zeit auch eine Glashütte, von der allerdings nur noch reste erhalten sind.

Heute ist in Kramsach die Leichtindustrie zwar immer noch Hauptarbeitgeber, jedoch hat der Tourismus sehr stark an Bedeutung gewonnen. Viele Einheimische vermieten zwischenzeitlich Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder andere Übernachtungsmöglichkeiten an Feriengäste.

Vor allem im Sommer werden die Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels in und um Kramsach von Sommerfrischlern, Wanderern und anderen Urlaubern bevölkert, welche die Hauptattraktion der Gegend, die schöne Bergwelt mit den dazugehörigen Natursehenswürdigkeiten, bewundern.

Kramsach wird dabei oft als das "Seendorf Tirols" bezeichnet. Dies nicht ohne Grund, denn sehr viele Seen befinden sich in der näheren Umgebung des Ortes. So beispielsweise der Berglsteinersee, der Krummsee oder der Reinthalersee. Die beiden Letzteren sind wegen ihres relativ warmen Wassers sehr beliebte Badeseen.

Aber auch kulturell besitzt der Ort und das Umland einige sehr interessante Sehenswürdigkeiten. Östlich Kramsachs liegt das Tiroler Bauernhöfemuseum, welches einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der bäuerlichen Bevölkerung Tirols in vergangenen Zeiten verschafft.

Im Ortsteil Hagau liegt der Museumsfriedhof, der eine beeindruckende Ausstellung von eisernen Grabkreuzen aus dem ganzen Alpenraum aus verschiedenen Epochen beherbergt.

Kramsach ist außerdem ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge in das nahegelegene Kufstein oder in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck mit all seinen Sehenswürdigkeiten.

Zusatzinformationen

Businesshotel Kramsacher Hof
Businesshotel Kramsacher Hof
Businesshotel Kramsacher Hof in Kramsach, Das familiengeführte Businesshotel Kramsacher Hof bietet eine ruhige Lage im Zentrum von Kramsach i...


Ferienwohnung Kramsach
Ferienwohnung Kramsach
Schicke Ferienwohnung in Kramsach - Ferienhaus Kramsach bequem online buchen bei tirol-netz.de.


Eröffnung des Hochseilgarten in Wildschönau
Eröffnung des Hochseilgarten in Wildschönau
Am 4. Mai 2008 eröffnet in Wildschönau im Zauberwinkel Oberau der höchste Hochseilgarten Österreichs. Dieses Naturerlebnis bietet Bäume, die in einer Höhe von bis zu 21 Metern mit Seilen verbunden sind und über die man zu verschiedenen Stationen klettert.
Preisvergünstigungen am Kramsacher Skilift
Preisvergünstigungen am Kramsacher Skilift
Kramsach im Alpbacher Seenland erlebt nach einigen flauen Jahren eine erfolgreiche Wiederbelebung durch eine gut durchdachte Preisoffensive. Die Beförderung von Erwachsenen und Jugendlichen mit dem Kramsacher Übungslift kostet 1.- Euro pro Stunde, eine Ta

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Osterbrauchtum Imst
Osterbrauchtum Imst, Tirol, uraltes Osterbrauchtum in der Region Imst. Uraltes Osterbrauchtum wird in der Karwoche in Imst am Kalvarienberg lebendig. Ostern in Imst, Tirol, verbringen.
ATP Tennisturnier Kitzbühel 2012
ATP Tennisturnier Kitzbühel bet-at-home Cup, Kitzbüheler Tennisturnier in Tirol. Zum 68. Mal findet das ATP Tennisturnier, der bet-at-home Cup, vom 22.-28.07.2012 in Kitzbühel, Tirol, statt.
Langlauf-Marathon Tannheimer Tal
Langlauf-Marathon Tannheimer Tal, Skilanglauf-Marathon Tannheimer Tal mit Peter Schlickenrieder. Skilanglauf-Marathon Tannheimer Tal vom 25. bis 29.01.2012 mit tollem Rahmenprogramm. Langlauf-Legende Peter Schlickenrieder gibt Tipps rund um den Langlauf.