Pettnau ist eine Gemeinde in Tirol, westlich von Innsbruck gelegen.Es ist ein etwa 1.000 Einwohner zählender Ort, welcher sich wegen seiner unmittelbaren Nähe zur Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck zu einem beliebten Wohnort entwickelt hat.
Doch auch der Tourismus hat wie in den meisten Orten Tirols auch hier Einzug gehalten. Obwohl die Mehrzahl der arbeitendenten Bevölkerung der Kommune zur Arbeit nach Imst, Innsbruck oder anderen größeren Städten pendelt, haben einige Bürger den starken Fremdenverkehr zu ihrer Haupteinnahmequelle gemacht. Sie sind entweder Eigner eines Gasthofes, eines Hotels, oder besitzen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Gerade für Familien mit Kindern oder für Gruppen sind Ferienhäuser oder Ferienwohnungen oft die günstigste Alternative zur Übernachtung.
In früheren Zeiten war Pettnau vor allem als Fährstelle über den Inn bekannt. Außerdem lag der Ort an einer wichtige Handelsroute und die Bewohner des Dorfes wurden vor allem durch den Salzhandel reich.
Heute ist Pettnau neben einem lukrativen Wohnvorort Innsbrucks auch ein Ferienort für Touristen, die aus ganz Europa kommen, um die herrliche Bergwelt Tirols zu genießen. Schwerpunktmäßig im Sommer strömen viele Urlauber nach Pettnau. Es sind in erster Linie Wanderer, Bergsteiger oder andere Sommerfrischler.
Hauptsehenswürdigkeit in Pettnau ist die aus dem 11. Jahrhundert stammende Pfarrkirche mit sehenswertem Inneren.
In der Nachbarstadt Telfs sind die alljährlich stattfindenden Tiroler Volksschauspiele und das an Fasching begangene Schleichelaufen die Hauptattraktionen.
In der Nähe von Pettnau befindet sich zudem der sehr schön gelegene Möserer See. Dieser See ist ein sehr beliebtes Wanderziel und in seiner Nähe liegen der Wildmoossee und der Lottensee, deren Besonderheit es ist, dass sie nur alle paar Jahre Wasser führen.
Pettnau ist auch als Ausgangspunkt für Sightseeing- oder Shoppingtouren in das nahe Innsbruck bestens geeignet.
Zusatzinformationen
![]() |
Die Hofkirche in Innsbruck
Die Hofkirche in Innsbruck kann von Montag bis Samstag zwischen 9.00 Uhr und 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden.
|
|
![]() |
Empfehlung der Redaktion
Die „Empfehlung der Redaktion“ ist ernst gemeint von uns. Das kann dann auch mal bedeuten, dass wir unseren Lesern sagen: “Fahrt wo anders hin!“ Da wir nicht
|
|
![]() |
Essen und Trinken in Tirol
Essen und Trinken in Tirol macht auf jeden Fall genauso viel Spaß wie alle anderen Dinge im Urlaub....
|
|
![]() |
Gleitschirmfliegen in Tirol
Gleitschirmfliegen in Tirol - Paragliding ist eine der beliebtesten Trendsportarten für alle Altersgruppen. Im Urlaub in Tirol hat man vielfach Gelegenheit mit dem Gleitschirm die Thermiken zu nutzen.
|
|
Museen in Tirol
Besonderen Reiz üben auch die Freilichtmuseen aus. Dort werden restaurierte Gebäude und Gegenstände in lebensnaher Umgebung gezeigt, die einem das Gefühl geben, man wäre in eine andere Welt versetzt. Unterstrichen werden die Besichtigungen in einem Freilichtmuseum noch durch gelegentliche Shows, die einen tieferen Einblick in die damalige Lebensweise geben.
|
Folgen auf Facebook oder Google+