Tirol-Urlaub auf dem Bauernhof. Ein Urlaub in Tirol auf dem Bauernhof ist vor allem für Kinder ein Erlebnis, aber auch für Erwachsene. Für Alt und Jung, Groß und Klein ist ein Urlaub auf einem Bauernhof in Tirol eine tolle Erfahrung.
Auf einem Bauernhof kommt man im Tirol-Urlaub mit der Natur in Berührung und lernt so manches über die Tiere, die auf dem Hof leben. Da gibt es meist Kühe und Ziegen, Schafe und auch Pferde zu sehen. Katzen, Hunde, Häschen und Hühner kommen natürlich ebenso vor. Für Kinder ist ein solcher Streichelzoo wahrscheinlich das Höchste.
Gerade auf Kinder sind die meisten Gastgeber auf dem Bauernhof eingestellt. Die Tierliebe wird groß geschrieben und die Verbundenheit zur Natur gefördert.
Manche Gastgeber überlassen den Kindern sogar ein kleines Tier, so dass die jungen Familienmitglieder für die Zeit ihres Aufenthaltes dafür verantwortlich sind. Mit großer Freude übernehmen die Kinder dann die Fütterung der Tiere, spielen mit ihnen und kümmern sich um sie. So lernen die Kids den Umgang mit Verantwortung auf interessante und zugleich spielerische Weise.
Die Erwachsenen können gleichzeitig entspannen, eine Wanderung unternehmen oder sich einer Wellness-Behandlung unterziehen. Auf vielen Bauernhöfen kann man ein umfangreiches Wellness-Programm genießen und die Kinder sind derweil in guten Händen.
Auf Wunsch und je nach Reisezeit kann man den Bauern manchmal auch beim Einbringen des Heus helfen oder beim Ernten der Feldfrüchte. Und so mancher Gastgeber ermöglicht auch mal eine Nacht im Heu.
Bei einem Tirol-Urlaub auf dem Bauernhof bleiben fast keine Wünsche offen. Da es dabei nicht nur um die Kinder geht, überlegen sich immer mehr Gastgeber neue Möglichkeiten, die auch für Erwachsene attraktiv sind und Entspannung bieten. Es lohnt sich, das Ganze mal auszuprobieren.
Foto: Markus Lenk
Zusatzinformationen
![]() |
Brixlegg in Tirol
Im Winter warten gleich zwei familienfreundliche Skigebiete in der Region um Brixlegg auf Schnee-Enthusiasten. Das Skigebiet bei Brixlegg liegt auf Höhen zwischen 600 und 2.000 m, verfügt über insgesamt 21 Lifte und bietet mit 52 Pistenkilometern eine große Auswahl
|
|
![]() |
Hippach im Zillertal
Winterurlauber finden direkt in Hippach beste Bedingungen zum Winterwandern, Rodeln und Langlauf auf 30 Kilometern, mit Orientierungshilfen.
|
|
![]() |
Sankt Veit im Defereggental
Sankt Veit ist mit 1500 m der höchstgelegene Ort Österreichs und ist ganzjährig erreichbar.
|
|
![]() |
Magie des Gehens in charmanten Wanderbetrieben in Tirol und ganz Österreich spüren
Unter dem Motto "Magie des Gehens kann man in Tirol und ganz Österreich einen Wanderurlaub in Wanderdörfern buchen. Ebenfalls erhältlich sind Geschenk Gutscheine, die man Freunden und Verwandten überreichen kann.
|
|
![]() |
Almauftrieb in der Wildschönau
Bald werden die Almen der Wildschönau wieder besiedelt. Die Wildschönau ist aufgrund des Schiefergesteins eine besonders almreiche Gegend. Mehr als vierzig Almen nehmen im Sommer Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen auf. Jede Alm hat für eine Anzahl von Tier
|
Folgen auf Facebook oder Google+