Am 09. August 2009 feiert man in Jungholz, dem bisher einzigen Tiroler Alpenkräuterdorf, mit Frühschoppen, 25 Handwerkerständen und Zithermusik das diesjährige Sommerfest. Weidenflechter, Schnitzer und Filzer zeigen in dem 300-Seelen-Örtchen ihr Können in den althergebrachten Berufen. Sogar zum Gamsartbinden bekommen Neugierige interessante Tipps und Tricks zu hören. Zur Begrüßung der Gäste wird ein Kräutertor aufgestellt.
Anlässlich des Kräuterfestes in Jungholz gibt es eine kostenfreie Kräuterwanderung unter dem Motto „Delikatessen am Wegesrand“. Die Kräuterpädagogin Lilli zeigt den Gästen die wunderschöne Umgebung und zeigt ihnen eine Vielzahl der einheimischen Wildkräuter. Kräuterseifenkurse, Kräuterbrot backen und die Kräutersalbenherstellung regen die Gäste schnell dazu an, selbst mit Hand anzulegen.
Besonderen Spaß haben die Kinder auf dem Kräuterfest in Jungholz. Sie dürfen unter fachkundiger Betreuung mit Blumen und Kräutern basteln. Das Kräuterfest in dem kleinen Bergdorf beginnt um 9:00 Uhr in der mit Kräutern geschmückten Dorfkirche mit einem Gottesdienst und endet gegen 17:00 Uhr.
Um das Kräuterfest in Jungholz feiern zu können, haben sich einige Vermieterinnen zusammengeschlossen und das Projekt Alpenkräuterdorf ins Leben gerufen. Das Hauptthema sind die Frauenkräuter, auch in Anlehnung an den Namen der Dorfkirche „Maria Namen“. Inmitten der Teekräuter, Wildkräuter und Duftkräuter gönnen sich nicht nur die Gäste genussvolle Momente. Aus diesem Grund hat sich der Kräuterwirt mit Kräuterspezialitäten und Kräuterschmankerl auf die Besucher eingerichtet.
Jungholz liegt in etwa eintausend Metern Meereshöhe. Das große Kräuterfest wird musikalisch durch die Musikkapelle Jungholz begleitet. Frisch gezapftes Bier und Käsespezialitäten warten beim Früh- und Nachmittagsschoppen in Connys Kräuterhäusl auf die Gäste. Die Kräuterwanderungen mit Lili unter dem Motto „sehen, fühlen, erkennen“ starten am 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr und dauern jeweils etwa 45 Minuten. Ein Rahmenprogramm unterhält von 10:00 bis 16:00 Uhr die kleinen Gäste.
Das Kräuterfest in Jungholz ist eine gute Gelegenheit, vielleicht das ganze Wochenende in Jungholz zu verbringen. Es gibt bestimmt noch ein freies Zimmer in einem Hotel in Jungholz.
Foto: Max-td Fotodatenbank
Datum: 05.08.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Höfen in Tirol
Von Höfen können auch sehr schöne Ausflüge unternommen werden. So in die nahe Kreisstadt Reutte und in die auf bayerischer Seite gelegene historische Stadt Füssen.
|
|
![]() |
Reutte am Lech in Tirol
In den Sommermonaten steht die herrliche Landschaft um Reutte bei Bergwanderern hoch im Kurs. Besonders beliebt sind der Barfußwanderweg am Hahnenkamm, der Panoramahöhenweg und
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare