Der vierte Turmlauf Hall lockt am Sonntag, den 27. September 2009, Jung und Alt nach Hall im wunderschönen Tirol. Allerdings wird die Erstürmung der zwei Türme kein entspannter Spaziergang! Zur Eroberung des berühmten Münzerturmes, der gleichzeitig das Wahrzeichen von Hall ist, und des gegenüber liegenden Medienturmes müssen insgesamt 590 Stufen, 468 Meter und ein Tunnel in kürzester Zeit überwunden werden.
Der Turmlauf Hall zieht alle Aufmerksamkeit auf sich und so bleibt an diesem Tag das Museum der Münze Hall geschlossen. Aber das ist kein Drama, da es rund um die Türme so viel Spaß und Spannung gibt, das wohl kaum jemand an das Museum denkt. Gestartet wird am Salinenparkplatz, dann geht es durch den Tunnel der Innbrücke und zum Eingang des Medienturmes auf der Nordseite. Hier gibt es 100 Stufen zu erlaufen und 98 wieder hinab, bevor es durch den Tunnel zurück zum Eingang des Münzerturmes auf der Südseite geht.
Am Münzerturm wird es dann so richtig spaßig, wenn es gilt, die 187 Stufen nach oben durch eine enge, mehrere Jahrhunderte alte Holzwendeltreppe zu überwinden. Hinab geht es auf den 199 Stufen der vor drei Jahren erbauten Stahlwendeltreppe in den Galerieraum. An dieser Stelle ist der anstrengendste Teil geschafft. Jetzt geht über den Innenhof der Burg Hasegg zum Ziel am Salinenparkplatz, wo die tapferen Läufer von den Zuschauern jubelnd empfangen werden. Die Bestzeit hält übrigens der nordische Kombinierer David Kreiner mit schnellen 3 Minuten und 31 Sekunden. Wer kann das übertreffen?
Moderiert wird der Turmlauf Hall von den Sport-Moderatoren Othmar Peer und Stefan Steinacher. Die beiden haben bereits Erfahrung, haben sie doch bereits in den letzten Jahren die Moderation übernommen und mit Spontanität das Publikum aufs Beste unterhalten. Außerdem sorgt ein DJ ab 10:00 Uhr für zusätzliche Stimmung. Für das leibliche Wohl ist der Verein „Nordic Team Absam“ zuständig.
Am Turmlauf Hall nehmen berühmte Sportler verschiedener Altersklassen teil und der Lauf selbst wird live auf eine Leinwand am Salinenparkplatz übertragen. Neu ist ein Feuerwehrlauf, in dem zwanzig feuerfeste Teams gegeneinander antreten und das in voller Ausrüstung und mit schwerem Atemschutzgerät. Sie müssen den Münzerturm so schnell wie möglich hinauf und hinunter laufen.
Die Besucher des Turmlaufes Hall haben von 11:00 bis 14:00 Uhr Gelegenheit, das Innenleben der Feuerwehrfahrzeuge und die Ausmaße der Drehleiter zu erkunden. Für Fragen haben die Feuerwehrleute ein offenes Ohr. Besonderes Highlight ist das Zielspritzen mit dem Wasserschlauch. Einen kostenlosen Slacklinerkurs gibt es von 11:00 bis 16:00 Uhr vom Slackliner.at-Team. Manuela Mader und Christian Waldner geben Tipps zum Aufstehen und allem, was wichtig ist. Und am Nachmittag wird es mit der bekannten SteveCoBelli Band poppig und rockig. Der Turmlauf Hall ist ein sehr guter Anlass, vielleicht das ganze Wochenende in Hall zu verbringen. Dazu ist ein Hotel in Hall ideal.
Foto: www.muenze-hall.at
Datum: 22.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Imst
Ferienwohnung Imst und Hotel Imst, beides kann auf diesen Seiten gebucht werden. Eine Ferienwohnung in Imst wird oft von Familien gemietet. Paare oder große Reisegruppen buchen gern in einem Hotel in Imst.
|
|
![]() |
Steinach am Brenner
Ferienwohnung Steinach am Brenner, Hotel Steinach am Brenner, beides kann auf tirol-netz.de gebucht werden. Guten Service genießt man in einem Hotel in Steinach am Brenner, Komfort und Gemütlichkeit werden in einer Ferienwohnung in Steinach am Brenner geboten.
|
|
![]() |
Hall in Tirol
Hall in Tirol liegt nicht weit von dem schneereichen Skigebiet am Glugenzer sowie dem Gletschergebiet Stubaital und ist somit ideales Domizil für sportliche, alpine Wintertage.
|
|
![]() |
Gartenhotel Maria Theresia
Gartenhotel Maria Theresia in Hall in Tirol, Herzlich Willkommen!
Kaiserliches Ambiente und bester Service garantieren einen entspannten Aufent...
|
|
![]() |
Hotel Goldener Engl
Hotel Goldener Engl in Hall in Tirol, Das Hotel Goldener Engl ist ein romantisches Stadthotel mit mittelalterlichem Flair am Rande der Alt...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare