Die neue Rendl-Bahn St. Anton bringt jede Menge Schwung in St. Antons Wintersportangebot. Durch die zentrale Lage der Rendl-Talstation erhalten Kapall, Galzig & Co. Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Die Wintersportfans werden das neue Angebot freudig annehmen.
Die neue Rendl-Bahn St. Anton wird den unter St. Anton-Kennern gehandelten Geheimtipp Rendl noch weiter aufwerten. Jede Menge herrlicher Abhänge warten hier im Verborgenen auf die Gäste. Die Abgelegenheit brachten bisher viel weniger Gäste zur Rendl-Talstation, als es die Qualität der Pisten an den Nord- und Südhängen in St. Anton erwarten lassen würde.
In der Saison 2009/2010 nun wird die Neue Rendl-Bahn St. Anton diesen Zustand beenden. Knapp 150 Meter ist die neue Rendl-Talstation von der Galzigbahn entfernt. Direkt oberhalb des Busterminals liegt die Rendl-Talstation an der Ortsausfahrt im Westen. Die Anbindung an das Ortszentrum ist die optimale Lösung und bietet den Gästen eine unvergleichliche Qualitätsverbesserung. Der Betriebsleiter der Arlberger Bergbahnen, Hannes Steinlechner, ist begeistert von der neuen Rendl-Bahn, deren Architektur mit der Galzig-Talstation harmoniert.
Bautechnisch dominieren bei der neuen Rendl-Bahn St. Anton die Baustoffe Stahl, Glas und Beton mit einer dynamischen und zeitgemäßen Formensprache. Die Planung übernahm wiederholt Driendl-Architects, die schon mit der Galzig-Talstation für internationale Aufregung sorgten.
Im Vordergrund der Planungen für die neue Rendl-Bahn St. Anton stand neben dem Design vor allem auch der Komfort. Gäste werden vom Busterminal mit Rolltreppen in den Einstiegsbereich befördert. Die Galzig- und Kapall-Seite gestatten einen ebenerdigen Zustieg. Wartezeiten werden kaum erwartet, da pro Stunde 2 000 Personen in den 8er-Kabinen mit Sitzheizung in 2 030 Meter Höhe transportiert werden. Die Fahrzeit beträgt etwa siebeneinhalb Minuten.
Auf der Bergstation des Rendl entsteht im Zuge der neuen Rendl-Bahn St. Anton ein neues Panorama-Restaurant mit gewohnt hoher gastronomischer Qualität. Geplant sind 430 Sitzplätze im Innen- und 160 Sitzplätze im Außenbereich. Auch in der Rendl-Beach-Bar finden sich die Wintersportler gerne ein. Die Schneesicherheit wird mit einer Erhöhung der Beschneiungskapazität um 200 % garantiert. Also, schnell ein Hotel in St. Anton buchen und den Winterspaß in vollen Zügen genießen!
Foto: Tirol Werbung
Datum: 22.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Traditionelle Feste in Tirol
Beinahe in jedem Monat kann man in Tirol eiem Fest mit zuweilen jahrhundertelanger Tradition beiwohnen. In St. Anton am Arlberg wird auch im Winter auf der Piste allerrlei geboten.
|
|
![]() |
Hotel Sonnbichl
Hotel Sonnbichl in Sankt Anton am Arlberg, Das gemütliche Hotel Sonnenbichl am Arlberg ist ruhig gelegen und nur wenige Minuten vom Ortszentru...
|
|
![]() |
Hotel Alpenland
Hotel Alpenland in Sankt Anton am Arlberg, Das neue und modern gestaltete Hotel Alpenland am östlichen Ortsbeginn von St. Anton am Arlberg lie...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare