Public Viewing Innsbruck sorgt bis zum 11. Juli 2010 für Spannung pur. Public Viewing erfreut sich bei den Fans und Urlaubern in Tirol immer größerer Beliebtheit. Riesige Leinwände, musikalische Rahmenprogramme und natürlich entsprechende Gastronomie bringen alle in die erwartete, tolle Stimmung.
Public Viewing Innsbruck bringt das Fußball-Fieber direkt vom Green Point Stadion in Kapstadt nach Innsbruck. Das kollektive Mitfiebern kommt bei allen Fans gut an, ist doch die Atmosphäre beim Public Viewing ein bisschen mit der Stimmung im Stadion in Südafrika vergleichbar.
Für das Public Viewing Innsbruck sind der Marktplatz und der Sparkassenplatz eingeplant. Auf dem Innsbrucker Marktplatz werden alle Spiele der Fußball-WM auf die Großbildleinwand übertragen. Und ab dem Halbfinale werden die Spiele live auch auf dem Sparkassenplatz zu sehen sein. Aber auch viele andere Gemeinden in Tirol übertragen zumeist ab dem Achtelfinale oder dem Viertelfinale die Spiele auf Großbildleinwände.
Zum Rahmenprogramm des Public Viewing Innsbruck gehören Kunst und Kultur. Afrikanische Sänger, Musikgruppen und Künstler treten auf und verbreiten mit ihrer Lebensfreude jede Menge Stimmung und sorgen für eine gute Atmosphäre. Dann heißt es „Ke nako! – Es ist Zeit für Afrika“.
Public Viewing Innsbruck heißt es vor dem Café Arcos. Die Spiele werden jeweils um 16:00 Uhr und um 20:30 Uhr übertragen. Für das leibliche Wohl und ein entsprechendes Rahmenprogramm in der Partyzone mit Deejay ist gesorgt. Gegen Sonne und Regen schützt eine Schirmbar.
Alle, die beim Public Viewing Innsbruck selbst Fußball spielen wollen, können dies bei einem Streetsocker Turnier tun. LISA veranstaltet es nach der FairPlay-Methode, die vorgibt, dass die Mannschaft Gewinner werden kann, die die meisten Nationen, Religionen, Kulturen und Frauen in einem Team vereint und noch dazu fair spielt. Public Viewing gibt es auch auf dem Rathausplatz in Rum bei Innsbruck, im Sportzentrum Imst, am RAIKA-Parkplatz in Schwaz und vielen anderen Orten der Tiroler Alpen.
Zum Public Viewing Innsbruck kommen viele Fans und Gäste in einem Hotel in Innsbruck unter. Eine einmalige Gelegenheit, Fußball-Vergnügen und die Attraktionen der Stadt und der Landschaft gemeinsam zu erleben.
Gisela Müller
Foto: Alesia Belaya
Datum: 17.06.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Antikes und Historisches
Die Zeitzeugen die man in Tirol sehen kann, sind beeindruckend, geben sie doch vieles preis über die Lebensart und Gewohnheiten der Menschen damals. Antikes und Historisches in Tirol haben wesentlich dazu beigetragen, die Entwicklung von der damaligen Zeit bis heute verfolgen zu können.
|
|
![]() |
Die Hofkirche in Innsbruck
Die Hofkirche in Innsbruck kann von Montag bis Samstag zwischen 9.00 Uhr und 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden.
|
|
![]() |
Essen und Trinken in Tirol
Essen und Trinken in Tirol macht auf jeden Fall genauso viel Spaß wie alle anderen Dinge im Urlaub....
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare