Tirol. Vom 2. bis zum 10. Oktober finden die Naturfilmtage Tannheimertal 2010 statt.
Tirol präsentiert mit Naturfilmtage Tannheimertal, die seit 2009 in Planung sind. Die erste Idee zu den Naturfilmtagen entstand während der Dreharbeiten der Dokumentation „Der Fjord in den Bergen- ein Jahr am Vilsalpsee“. Viele Bewohner, Gemeindeverantwortliche und der Tourismusverband engagierten sich für die Entstehung des Filmprojektes. Um einen Naturfilm entstehen zu lassen sind viele Mitwirkende und Mittel nötig. Die Interessierten wollten hinter diese Kulissen blicken, über die Vorstellungen des Autors sprechen, den Kameramann bei der Arbeit sehen und die Arbeit der Naturfilmer als Gesamtwerk näher kennenlernen.
Die Liebe zu ihrem Tal und zum See waren für alle Beteiligen die Triebfeder ihres Engagements. Die Idee zu den Naturfilmtagen entstand aus diesen Beweggründen heraus.
Die Naturfilmtage Tannheimertal 2010 verstehen sich jedoch nicht als Competition des Films, bei dem es Gewinner, Jury und Preise gibt. Es möchte einzig unterhalten, für die natur begeistern und die Schönheiten des Tals zeigen.
Neun schöne Tage des Filmgenusses und der Naturerlebnisse werden bereichernd für das Publikum und auch die Veranstalter sein. Die neun Autoren und Kameraleute unterhalten sich in der zeit der Naturfilmtage mit den Zuschauern, beantworten Fragen und geben ihre Ideen weiter.
Das Rahmenprogramm im Schutzgebiet Vilsalpsee wird täglich wechselnd und es werden Exkursionen stattfinden. Diese werden unter der Führung der Schutzgebietsbeauftragten Christina Moser die Region näherbringen.
Im Saal Tannheim steht an jedem Abend eine Natur-Dokumentation auf dem Programm. Präsentiert werden die Filme mit einem modernen HD Beamer, damit alle Details der Naturschönheiten bestens zu sehen sind. Gleich nach dem jeweiligen Film werden die Filmemacher die Bühne betreten, damit Raum für Diskussionen entsteht. Geplant sind auch Überraschungsgäste an diesen Filmabenden.
Ein spannendes detail vorweg: Man wird in Ausschnitten einen Film sehen können, der erst nach der Aufführung im Tal in das Fernsehen kommen wird- eine besondere Premiere also.
Eine Ferienwohnung in Reutte kann die Basis für den Besuch der Naturfilmtage Tannheimertal 2010 sein.
Saskia Epler
Foto: www.tannheimertal.com
Datum: 27.09.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Weißenbach am Lech in Tirol
Als „Ort der Stille“ bezeichnen die Einwohner von Weißenbach ihre Kneipp-Anlage an der Doblerbrücke, die von Mai bis Oktober geöffnet ist.
|
|
![]() |
Höfen in Tirol
Von Höfen können auch sehr schöne Ausflüge unternommen werden. So in die nahe Kreisstadt Reutte und in die auf bayerischer Seite gelegene historische Stadt Füssen.
|
|
|
Wandern im Tannheimer Tal in Tirol- jetzt online im Voraus planen
Die herbstliche Schönheit des Tannheimer Tal beim Wandern zu erkunden ist nun im Voraus planbar und lässt richtig auf den Urlaub in Tirol freuen. Wer einen Urlaub in Tirol plant, kann seine Wanderroute in aller Ruhe vor dem Wandern im Tannheimer Tal aussu
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare