Will man sich seine Urlaubsunterkunft in Tirol buchen, steht man vor der Wahl, ob man eine Ferienwohnung im Brixental mietet oder ein Hotel im Brixental bucht. Das Brixental ist ein rund 30 Kilometer langes Seitental des Tiroler Unterinntales, umgeben von den sanften Hügeln der 1828 Meter hohen Hohen Salve. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich die höchstgelegenste Wallfahrtskapelle Österreichs.
Urlauber in einer Ferienwohnung im Brixental haben hier in den Wintermonaten Anschluss an das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Die Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental verfügt über 250 Kilometer Pisten jeden Schwierigkeitsgrades. Über 90 Liftanlagen sorgen für einen zügigen und komfortablen Personentransport. Auf rasanten Abfahrten gelangt man hinunter nach Brixen, Söll, Itter oder Hopfgarten, dem Hauptort des Brixentales.
Wahrzeichen und zugleich Zentrum von Hopfgarten ist die barocke Pfarrkirche. Ein Urlaub in einem Hotel im Brixental sollte verbunden sein mit einem Besuch der Brennerei Erber. Hier kann das traditionsreiche Handwerk der Schnapsbrennerei hautnah mitverfolgt werden. Natürlich dürfen die edlen Tropfen auch verkostet und anschließend gekauft werden. Alt und Jung begeistern wird das "Salvenaland". Badeanlagen, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie eine Sommerrodelbahn gehören zur Ausstattung.
Romantik pur verspricht eine Fahrt mit der nostalgischen "Gisela-Bahn", welche von Hopfgarten nach Zell am See führt. In den altehrwürdigen Waggons, welche den Namen der Tochter von Kaiser Franz Joseph tragen, genießt man ein unvergleichliches Panorama und wird im Salonwagen kulinarisch verwöhnt. Mit der Gondelbahn Hochbrixen gelangt man zum idyllischen Filzalmsee. Wer seinen Urlaub in einer Ferienwohnung im Brixental verbringt, sollte es sich nicht entgehen lassen, hier die Kneipp Anwendungen auszuprobieren und sich auf den Erlebnisweg "Fußsohle" zu begeben.
Eine Ferienwohnung im Brixental oder ein Hotel im Brixental bieten sich als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen an, so zum Beispiel auf den Gipfel der Hohen Salve oder in den Wasserspiele-Park "Ellmi`s Zauberwelt".
Die Unterkunft: Ein Hotel in buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Veröffentlicht werden Übernachtungsmöglichkeiten in Brixental von privaten Gastgebern und lokalen, regionalen und überörtlichen Anbietern von Unterkünften sowie freie Zimmer direkt vom Hotelbesitzer selbst. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Tirol und Urlaub Österreich.
Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Immobilien für Kurzfristmieten können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt anbieten - einfach als Vermieter registrieren. www.tirol-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umweg an den Inserenten.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die ausprobierte Ferienwohnung nach der Heimreise. Schreiben Sie uns ihre Ferienhaus Bewertungen der Brixental-Objekte. Sie sind günstig für weitere Reisende.
Urlaubstipps für Brixental: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Ferientouren. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.tirol-netz.de die Attraktionen. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto bereisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.
Foto: Ingrid Lenk
Folgen auf Facebook oder Google+