Der Alpen-Herbst in der Region Imst-Gurgltal verzaubert nicht nur die Landschaft mit den rot-goldenen Farben, sondern bietet den Gästen zahlreiche Veranstaltungen.
Am 4. Und am 5. September 2010 feiert das Schloss Starkenberg seinen 700. Geburtstag und lädt ein, dieses Jubiläum angemessen zu feiern. Das schloss zeigt sich als Kombination aus mittelalterlicher Festung und modernem Brauereibetrieb mit unterhaltsamer Biererlebniswelt.
Der Almabtrieb steht vor der Tür und so wird das alljährliche Verlassen der Almen in diesem Jahr gebührend gefeiert: Am 11. September 2010 findet in der Gemeinde Roppen das Almabtriebsfest statt.
Der Tarreter Schafschied kann dann am 12. September besucht werden, bei dem über tausend Gäste erwartet werden. Zu diesem Anlass werden die gastronomischen Betriebe der Region Gurgltal ihre Köstlichkeiten auf das Thema Lamm konzentrieren.
Die Europameisterschaft im Sportklettern füllt die tagen vom 15. Bis zum 17. September 2010 und findet am Imster Outdoorkletterturm statt. Um die 300 Spitzensportler aus 30 Nationen werden sich in Imst und Innsbruck einfinden.
Am 17. Und am 18. September heißt es dann wieder „O’zapft is“ beim AREA- Oktoberfest auf der AREA 47. Musikalisch begelietet wird das Oktoberfest von Nik P. und Waterloo.
Der 10. Oktober steht im Zeichen des Wanderns in der Region Hoch-Imst. Entlang des Adlerweges geht man dann auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art. In die Bergwelt Tirols führt die Wanderung im amen des Adlers und auch nach Imst, wo man zum vierten Mal das große Fest entlang des Wanderweges erleben kann. Konzerte, Kletterdemonstrationen, die längste Alpenachterbahn der Welt und vieles mehr wird den Gästen geboten.
Mit der Gletscherparkcard Imst-Gurgltal kommen besonders Familien in den Genuss der vergünstigen Eintritte zu den Erlebnisangeboten der Region.
Wer den Alpenherbst in der Region Imst-Gurgltal genießen möchte und eine Unterkunft sucht, kann ein Hotel in Imst oder ein Ferienhaus in Ried wählen. Alle Veranstaltungen des Alpen-Herbst sind von den gepflegten Feriendomizilen gut zu erreichen.
Alle genauen Informationen sind unter www.imst.at zu finden.
Kontakt
Tourismusverband Imst-Gurgltal
Johannesplatz 4
A-6460 Imst
Telefon +43 0512 6910-0
info@imst.at
Saskia Epler
Foto: www.tirol-netz.de
Datum: 12.08.2010
Zusatzinformationen
Imst Tarrenz
Unterkunft Imst Tarrenz: Suchen Sie ein Ferienhaus Imst Tarrenz, eine Ferienwohnung Imst Tarrenz oder ein Hotel in Imst Tarrenz: Unterkunft für den Urlaub in Imst Tarrenz in Tirol zum online reservieren.
|
||
Hochimst
Unterkunft Hochimst: Suchen Sie ein Ferienhaus Hochimst, eine Ferienwohnung Hochimst oder ein Hotel in Hochimst: Unterkunft für den Urlaub in Hochimst in Tirol zum direkt online buchen.
|
||
Imst Karrösten
Unterkunft Imst Karrösten: Finden Sie ein Ferienhaus Imst Karrösten, eine Ferienwohnung Imst Karrösten oder ein Hotel in Imst Karrösten: Unterkunft für den Urlaub in Imst Karrösten in Tirol zum direkt reservieren.
|
||
![]() |
Imst im Gurgltal
Die nähere Umgebung von Imst können Gäste auch bei einer Tour des „Bummel-Bär“- Zuges erleben. Er hält an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Gurgltal.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare